
Kostenlose Kleinanzeigen
Dringende Wohnung/Haus Suche
Wir suchen dringend ein Haus oder eine Wohnung. Ab sofort. ...
Starnberg - 26.04.2025
Großes EFH in Possenhofen ...
Wir vermieten unser EFH in Possenhofen ab 1.9.25. Das Haus hat ...
Pöcking - 26.04.2025
Hallo Du hast vergessen, ...
Wo bist du fescher Mann 60+ mit HHH, ab 1,80 schlank und sportlich, ...
Starnberg - 02.03.2025
Tauschwohnung möglich: Pendlerin ...
Guten Tag, ich bin 43 Jahre alt und pendle beruflich zwischen ...
Herrsching - 26.04.2025
Mundharmonika M. Hohner Unsere ...
Mundharmonika, kaum bespielt, in bestem Zustand zu verkaufen. ...
Dießen - 01.04.2025
Garage/überdachter Stellplatz
Hallo, suche ganzjährig in Dießen einen Platz für mein Cabrio. ...
Dießen - 25.04.2025
Spanisch Konversation - Unterricht
Privatstunde mit Muttersprachlerin aus Buenos Aires, Argentinien Für ...
Wörthsee - 25.04.2025
Bosch Dunstabzugshaube
Umluft- Dunstabzugshaube von Bosch ( DIA098E50) wegen Umzug günstig ...
Utting am Ammersee - 25.04.2025
Garage/überdachter Stellplatz
Hallo, suche ganzjährig in Dießen einen Platz für mein Cabrio. ...
Dießen - 24.04.2025
Verwaltungskraft (m/w/d) ...
Für unser Schullandheim direkt am See suchen wir eine Verwaltungskraft ...
Herrsching - 24.04.2025
Verkaufe Bmw Gs 1250 HP Bj ...
Ich verkaufe meine Bmw 1250 Gs Hp 21400km große Inspektionist ...
Starnberg - 24.04.2025
Münchner Familie sucht DHH/Gartenwohnung/Gr undstück
Wir sind eine Familie aus München mit Großeltern in Feldafing ...
Starnberg - 23.04.2025
Familie sucht 3-Zimmer Wohnung
Hallo, wir sind ein Paar (beide 39 Jahre, Programmierer und ...
Herrsching - 23.04.2025
Tanzpartner auf Zeit
Rhytmussicherer und führungsstarker Tanz-Herr gesucht: Aus ...
Tutzing - 23.04.2025
Granny als Nanny
Liebe Eltern,seit vielen Jahren bin ich tätig als Kinderpflegerin ...
Tutzing - 23.04.2025
SUP Verleih in Herrsching ...
Der Seespitz SUP Verleih in Herrsching sucht ab 01.06 - 07.09 ...
Herrsching - 22.04.2025
Servicekraft / Kellner (m/w/d)
Das Restaurant Seespitz sucht ab Mai Dich zur Unterstützung ...
Herrsching - 22.04.2025
Suche Nachbarschaftshilfe
- Sachen zum Wertstoffhof transportieren - Kleinmöbel zusammen ...
Herrsching - 22.04.2025
Gründliche Putzfee mit Erfahrung ...
Sie suchen eine fleißige, vertrauenswürdige und erfahrene Reinigungskraft? Ich ...
Herrsching - 22.04.2025
Sommerjob am Ammersee
Vielseitige freundliche Frau (52), Freischwimmerin, im Hauptberuf ...
Dießen - 22.04.2025
Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...
Das Jubiläumsjahr geht zu Ende
Rotkreuz-Gemeinschaft Herrsching zieht Bilanz 2009 – im Mittelpunkt standen das neue Boot der Wasserwacht, das 77-jährige Bestehen der Rotkreuz-Gemeinschaft und zahlreiche
engagierte Helfer.
Natürlich zieht die Rotkreuz-Gemeinschaft Herrsching jedes Jahr eine Abschlussbilanz. Natürlich geht es dabei jedes Jahr um harte, ehrenamtlich geleistete Arbeit. Doch 2009 wurde dieser Einsatz von zwei Ereignissen gekrönt, die nicht nur in Herrsching für Aufsehen sorgten: Die Taufe des neuen Rettungsbootes der Wasserwacht „Toni“ sowie die Feier mit dazugehöriger Chronik zum 77-jährigen Bestehen der Rotkreuz-Gemeinschaft Herrsching. „Am Schlossgartenfest, an dem wir die beiden Ereignisse gebührend gefeiert haben, wurde das Ergebnis unserer Arbeit für unsere zahlreichen Helfer und Spender erstmals greifbar“, sagte Konrad Rausch, Vorsitzender der Rotkreuz-Gemeinschaft.
In der aufwändig gestalteten Chronik kann nun jeder Interessierte nachlesen, was die ehrenamtlichen Helfer während ihres Wirkens seit 1932 für die Bevölkerung geleistet haben. Die Abteilung Wasserwacht kann dagegen in Gestalt des neuen Bootes eindrucksvoll präsentieren, wie viele Gedanken sie sich macht, um den Wassersport auf dem Ammersee sicherer zu machen. Dabei kann sie auf die Unterstützung der Gemeinde Herrsching zählen, was jedoch in Zukunft etwas schwieriger werden dürfte, wie Bürgermeister Christian Schiller in seiner Rede einräumte. „Die wenig erfreuliche wirtschaftliche Gesamtsituation geht auch an Herrsching nicht spurlos vorüber“, sagte Schiller, der nach wie vor selbst aktives Mitglied der Wasserwacht ist.
Zu Einsätzen kann er jedoch immer seltener ausrücken, wie er zugeben muss, doch dafür sieht man ihn noch immer überraschend häufig in roter Einsatzjacke in Not geratenen
Mitmenschen helfen. „Ohne unsere engagierten Mitglieder wäre es nicht möglich, eine derart umfassende Absicherung zu bieten, wie wir es können, “ berichtet Stefan Schiller, Technischer Leiter der Wasserwacht Herrsching. Einige Mitglieder investierten mehr als 500 Stunden ihrer Freizeit für die Abteilungen Wasserwacht und Bereitschaft, andere nehmen lange Anfahrtswege in Kauf, um in Herrsching Dienst zu leisten. Insgesamt kamen so über 12400 Arbeitsstunden zusammen, was einem Plus von 16,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus hat sich 2009
der Ausbildungsstand der Gemeinschaft weiter verbessert – das
gilt auch für 2010.
Daneben sieht sich die tatkräftige Gemeinschaft mit neuen Aufgaben konfrontiert, die es zu lösen gilt. Derzeit wird beispielsweise an der Umsetzung eines neuen Konzepts für den Betreuungsdienst im Landkreis gearbeitet. Dabei geht uns um die Versorgung und Verpflegung von Personen bei großen Veranstaltungen wie dem Landkreislauf und bei
Großschadensereignissen wie Unfällen auf der nahe gelegenen Autobahn. „Hier übernehmen wir künftig zusammen mit den anderen Bereitschaften eine wichtige Funktion“, sagt Dominik Lemm, Taktischer Leiter der Bereitschaft Herrsching.
Die Abteilung Wasserwacht befasst sich unterdessen damit, das große Rettungsboot ganzjährig einsatzbereit zu halten. Bislang scheitert das an einem wettergeschützten Liegeplatz. Von diesem Tatendrang erhoffen sich die Helfer ebenfalls, dass er auf die
Jugendlichen Retter motivierend wirkt, damit diese künftig selbst aktiv in das Geschehen eingreifen. „Wir sind sehr stolz auf unsere große Jugendgruppe. Doch die meisten sind noch zu jung, um den Erwachsenen im Einsatz zur Hand zu gehen. Bis sie soweit sind, müssen wir eben attraktiver sein als Fernsehen und Computer“, erklärt Jugendleiterin Kerstin Kunz. Oftmals reicht da schon eine Fahrt mit dem neuen Boot, für das die Gemeinschaft lange gekämpft, geplant gearbeitet hat. Das wird sie auch 2010 für ihre Projekte und Mitmenschen tun – natürlich.
Rotkreuz-Gemeinschaft Herrsching | Bei uns veröffentlicht am 30.11.2009
Weitere Nachrichten aus Herrsching
Karte mit der Umgebung von Herrsching

Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen